Anwendungsgebiete der Blutegeltherapie – Dominik Fritsch Frankfurt

Von wolfgang tuppeck

Anwendungsgebiete der Blutegeltherapie – Dominik Fritsch Frankfurt Die Einsatzmöglichkeiten der Blutegeltherapie sind sehr vielfältig und ergeben sich aus den Wirkstoffen, die im Speichel der Egel enthalten sind. Von besonderer Bedeutung sind die schmerzlindernden, entzündungshemmenden, durchblutungsfördernden Inhaltstoffe. Hauptindikationen: akute und chronische Gelenkschmerzen, z.B. Kniegelenks-, Daumensattelgelenksarthrose Krampfadern Rückenschmerzen Unterschenkelgeschwüre, Ulcus cruris Sehnen– und Sehnenscheidenentzündungen, z.B. Tennisellenbogen, Golfarm zur unterstützenden Behandlung bei Bluthochdruck Rheumatische Erkrankungen Mittelohrentzündung und Tinnitus Wirbelsäulen– und Kreuzbeinsyndrome Furunkel, Karbunkel und Abszesse Durchblutungsstörungen nach Haut- und Gewebetransplantationen

Anwendungsmöglichkeiten Dornmethode – Kurs am 23./24.9.2017 mit Hans Sauckel

Von wolfgang tuppeck

Anwendungsmöglichkeiten Dornmethode Kurs am 23./24.9.2017 mit Hans Sauckel Bei welchen Beschwerden die Dornmethode angewendet werden kann, lernen Sie in der Ausbildung Dornmethode und Breussmassage im Institut für Reflexzonentherapie in Kelkheim/Frankfurt. Hier erhalten Sie einen Überblick der Anwendungsmöglichkeiten für die Dornmethode: – Schmerzen an der Wirbelsäule (vom Kreuzbein bis zur Halswirbelsäule) – Ischialgie und unkomplizierte Bandscheibenvorfälle – Arthrose und Gelenkbeschwerden – Rheumatische Erkrankungen – Schulter-, Knie- und Hüftbeschwerden – Schmerzen an Bein, Fuß oder Hand – Kopfschmerzen und Schwindel – Seh- und Hörstörungen – Wirbelsäulenbedingte Organbeschwerden (z.B. Blasenprobleme, Atemnot, Übelkeit, Druck in Brust oder Bauch, Verdauungsbeschwerden, usw.) – Durchblutungsstörungen und Herz/Kreislaufbeschwerden – Beckenschiefstand und Skoliose – Fehlhaltungen – Sensibilitätsstörungen und Taubheitsgefühl Weitere Anwendungsmöglichkeiten für die Dornmethode finden Sie hier: Wirbelfehlstellungen und mögliche Folgen – Erweiterte Liste Zur Ausbildung Dornmethode und Breussmassage Achtung: Alle komplizierten Fälle müssen schulmedizinisch untersucht werden! Herr Hans Sauckel, Heilpraktiker Adresse: Insterburger Str. 7, 65779 Kelkheim (Taunus) Telefon: 06195 5686 http://institut-fuer-reflexzonentherapie.de/