Therapie – alte und neue Naturheilverfahren

Von wolfgang tuppeck

Therapie – alte und neue Naturheilverfahren mit Dominik Fritsch, Heilpraktiker Auf den folgenden Seiten können Sie sich über die von mir angebotenen Therapieverfahren informieren. Die wichtigsten Therapieverfahren in meiner Praxis sind craniosacrale Osteopathie, Homöopathie und Hypnosetherapie. Diese ergänze ich bei Bedarf durch Blutegeltherapie, Eigenbluttherapie, Neuraltherapie auch zur Narbenentstörung, Ohrakupunktur und Vitamin C Hochdosis-Therapie.   Damit kann ich körperliche, seelische und emotionale Aspekte einer Krankheit in die Therapie mit einbeziehen und Sie als gesamten Menschen ganzheitlich behandeln. Bitte beachten Sie, dass viele naturheilkundliche Therapien auf traditioneller Anwendung beruhen, für die es keine Wirksamkeitsnachweise im Sinne der modernen Wissenschaft gibt. Naturheilpraxis Fritsch – alte und neue Naturheilverfahren! Dominik Fritsch, Heilpraktiker,Großer Hasenpfad 8, 60598 Frankfurt

Was ist eine Blutegel-Therapie?

Von wolfgang tuppeck

Die medizinische Anwendung von Blutegeln hat eine Tradition, die bis in die Pharaonenzeit des alten Äqyptens zurückreicht. Mit den Analysemethoden der modernen Medizin konnten die Wirkstoffe, die Blutegel beim Saugen abgeben, als entscheidendes Therapieprinzip nachgewiesen werden. Die Kombination der Wirkstoffe des Blutegels ist einzigartig. Blutegel sind heute als Fertigarzneimittel eingestuft und unterliegen den gleichen Anforderungen an Sicherheit, Qualität und Wirksamkeit, die an alle zulassungspflichtigen Arzneimittel gestellt werden. Eine Behandlung mit Blutegeln dauert ca. 60 bis 90 Minuten. Je nach Erkrankung werden die Blutegel an verschiedenen Stellen des Körpers angesetzt. Der Egel sägt sich vorsichtig und fast schmerzfrei in die Haut ein. Während des Saugvorgangs gibt der Egel seine Wirkstoffe in das Gewebe ab. Am Ende der Behandlung wird die Wunde, die noch einige Zeit nachblutet, verbunden. Der gewünschte Effekt tritt oft unmittelbar nach der Behandlung ein und hält häufig sehr lange Zeit an. Naturheilpraxis Fritsch – alte und neue Naturheilverfahren! Dominik Fritsch, Heilpraktiker Großer Hasenpfad 8, 60598 Frankfurt

Anwendungsgebiete der Blutegeltherapie – Dominik Fritsch Frankfurt

Von wolfgang tuppeck

Anwendungsgebiete der Blutegeltherapie – Dominik Fritsch Frankfurt Die Einsatzmöglichkeiten der Blutegeltherapie sind sehr vielfältig und ergeben sich aus den Wirkstoffen, die im Speichel der Egel enthalten sind. Von besonderer Bedeutung sind die schmerzlindernden, entzündungshemmenden, durchblutungsfördernden Inhaltstoffe. Hauptindikationen: akute und chronische Gelenkschmerzen, z.B. Kniegelenks-, Daumensattelgelenksarthrose Krampfadern Rückenschmerzen Unterschenkelgeschwüre, Ulcus cruris Sehnen– und Sehnenscheidenentzündungen, z.B. Tennisellenbogen, Golfarm zur unterstützenden Behandlung bei Bluthochdruck Rheumatische Erkrankungen Mittelohrentzündung und Tinnitus Wirbelsäulen– und Kreuzbeinsyndrome Furunkel, Karbunkel und Abszesse Durchblutungsstörungen nach Haut- und Gewebetransplantationen