Widerstandsaufstellung gegen Lösungen – 27.10.2019

Von wolfgang tuppeck

Widerstandsaufstellung gegen Lösungen   Häufig gelingen Lösungen nicht vollständig, weil es ihnen gegenüber innere Resistenzen und Abwehrhaltungen gibt.   Typische Symtome hierfür sind z.B.: Nicht-glauben-Können, Zweifeln, ja-aber-Modus, Müdewerden, Ichbezogenheit, überlagerte Gefühle, Stress, Unkonzentriertheit Oberflächlichkeit, Zweifelsucht, Selbstquälerei, Ungeduld, Furcht Angst, negative Glaubenssätze, Aversion gegenüber von Vorschlägen von außen   Wir haben beim letzten Modul beobachtet, das die Aufstellung – Widerstände gegenüber Lösungen –  große Energien freisetzt, die von vielen sehr positiv genutzt wurden. Das hat mich dazu gebracht, dieses Aufstellungsformat tiefer zu nutzen und es nicht bei einem Blitzlicht wie im Buch vorgeschlagen zu belassen. Ich würde mich freuen, wenn viele von Euch teilnehmen. (aus dem Buch: Perlen der Aufstellungsarbeit von Marion Lockert ( Hrsg.)   Herzlichst Eure Anette