Fussreflexzonenmassage – 17./18. Februar 2018 mit Hans Sauckel

Von wolfgang tuppeck

Anfänger – Seminar (mit Zertifikat) Sie erfahren sich in der Rolle des Behandlers sowie in der genußvollen Rolle des Behandelten und erleben so an sich selbst, wie die Fussreflexzonenmassage wirkt. Die Seminargestaltung ermöglicht Ihnen ein leichtes Kennenlernen der Lage der Fussreflexzonen und auch die Ausführung einer einfühlsamen Massage. Weitere Themen sind: Theoretische Einführung Lage der Fussreflexzonen Solarplexus – Griff  und  Sedierungsgriff Massagetechnik Behandlungsdemonstration Gegenseitige Massage kurze Einführung in die Dornmethode als Ergänzung zur Fussreflexzonenmassage Erfahrungsaustausch Meditation Seminarzeiten: Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag von 09:30 bis 17:00 Uhr, 90 Minuten Mittagspause. Bitte mitbringen: Schreibzeug, großes Handtuch, Creme, Decke und warme Socken. Preis: € 250.- Anfänger 17./18. Februar 2018   –   250,00 € 14./15. April 2018       –    250,00 € Fortgeschrittenen – Seminar (mit Zertifikat für die gesamte Ausbildung) Wer kann teilnehmen? Es kann jeder teilnehmen, der schon einmal in einem Einführungsseminar die Fussreflexzonenmassage erlernt hat. Was beinhaltet die Ausbildung? Im Fortgeschrittenen – Seminar tauschen wir die Erfahrungen aus, die Sie seit dem Anfänger – Seminar gemacht haben. Wir klären Probleme, die aufgetaucht sind und beantworten Ihre Fragen. Wir lernen einen Reflexzonenbefund zu erstellen. Weiterhin besprechen wir häufig auftretende Krankheitsbilder in der praktischen Handhabung sowie deren Symbolik. Am zweiten Tag lernen Sie die entspannende Handreflexzonenmassage, die sich auch gut als Selbstbehandlung eignet. Seminarzeiten: Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag von 09:30 bis 17:00 Uhr, 90 Minuten Mittagspause. Bitte mitbringen: Schreibzeug, großes Handtuch, Creme, Decke und warme Socken. Preis: € 250.- Fortgeschrittene 26./27. Mai 2018  –            250,00 € hier gehts zur Ausbildung / Anmeldung

Schmerzen mit Akupressur behandeln

Von wolfgang tuppeck

Wie Schmerzen mit Akupressur behandelt werden können, lernen Sie in der Ausbildung Akupressur im Institut für Reflexzonentherapie in Kelkheim. Mit der Akupressur kann man Schmerzen lindern und die Entspannung der Muskulatur unterstützen. Die Punkte der Akupressur werden meist beidseitig für ca. ½ – 1Minute gedrückt oder massiert. Bei Bedarf mehrmals täglich wiederholen. Anwendungsmöglichkeiten für die Akupressur bei Schmerzzuständen: Schmerzen allgemein: * Blase 60 (Bl 60) – liegt zwischen äußerer Knöchelspitze und Achillessehne Schmerzen der oberen Körperhälfte: * Dickdarm 4 (Di 4) – liegt auf dem Handrücken, im Winkel von Daumen und Zeigefinger * Kreislauf 6 (KS 6) – liegt auf der Armvorderseite, drei Querfinger proximal der Handgelenksfalte, in der Mitte zwischen den Sehnen Schmerzen der unteren Körperhälfte: * Milz/Pankreas 6 (MP 6) – liegt 4 Querfinger über der inneren Knöchelspitze * Gallenblase 34 (Meisterpunkt der Muskulatur, Gb 34) – liegt in einer Mulde unter dem Wadenbeinköpfchen * Magen 36 (Ma 36) – liegt unter dem Schienbeinkopf in einer Mulde Ischialgie und Hüftschmerzen: * Gallenblase 30 (Gb30) – liegt hinter dem Trochanter * Gb 34 (siehe oben) * Blase 50 (Bl 50) – liegt in der Mitte der Po-Querfalte * Blase 54 (Bl 54) – liegt in der Mitte der Kniekehle * Blase 57 (Bl 57) – liegt auf der Wade zwischen den Muskelbäuchen Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen: * Gb 34 und Ma 36 (siehe oben) * MP 6 und Bl 60 (siehe oben) Knieschmerzen: * Bl 54, Ma36 und Gb 34 (siehe oben) Schulterschmerzen: * Di 4 (siehe oben) * Dickdarm 11 (Di 11) – liegt am Ende der äußeren Ellbogenfalte * Dreifacher Erwärmer 15 (DE 15) – liegt auf der Schultermitte Kopfschmerzen: Der Hauptpunkt hierbei ist: Kreislauf 6 (KS 6). Er kann bei Wetterfühligkeit auch gleichzeitig mit Dreifacher Erwärmer 5 (DE 5) gedrückt werden. Weitere wichtige Punkte sind: Blase 10 (Bl 10), Gallenblase 20 (Gb 20), Dickdarm 4 (Di 4) und Leber 3 (Le 3), der besonders in Verbindung mit Übelkeit und Erbrechen Anwendung findet. Weitere Informationen erhalten Sie in der Akupressur-Ausbildung. Siehe auch: Akupressur bei Rückenschmerzen und Gelenkbeschwerden Ischialgie (Ischias) mit Dorntherapie, Akupressur und Fußreflexzonenmassage behandeln Akupressur lernen – Kurs, Seminar, Ausbildung Achtung: Die Selbsthilfe und die Behandlung durch Laien ersetzen keine notwendige medizinische Behandlung!