04./05. November 2017 – Ausbildung Wirbelsäulentherapie

Von wolfgang tuppeck

Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Breuss Ausbildung mit Hans Sauckel Die Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Breuss (auch Dornmethode oder Dorntherapie genannt) ist ein einfaches, sanftes und wirkungsvolles Therapieverfahren zur Behandlung vieler Erkrankungen, die mit der Wirbelsäule und den Gelenken zusammenhängen. TERMINE: 2017 + 2018 Anfänger 04./05. November 2017 03./04. März 2018 28./29. April 2018   Fortgeschrittene   27./28. Januar 2018 09./10. Juni 2018 Preise: jeweils 220,00 €

Ausbildung – Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Breuss mit Hans Sauckel

Von wolfgang tuppeck

Ausbildung – Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Breuss mit Hans Sauckel Die Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Breuss (auch Dornmethode oder Dorntherapie genannt) ist ein einfaches, sanftes und wirkungsvolles Therapieverfahren zur Behandlung vieler Erkrankungen, die mit der Wirbelsäule und den Gelenken zusammenhängen. Die Grundlagen und die praktischen Anwendungen dieser erfolgreichen Wirbelsäulentherapie können an einem Wochenende erlernt werden. Mit der Dornmethode werden nach der Beinlängenkorrektur Becken und Kreuzbein, sowie die Wirbelsäule gerade gerichtet. Es gibt immer Selbsthilfeübungen für zu Hause, um das Ergebnis zu stabilisieren. Die Dornmethode dient damit sowohl als Therapie sowie als Selbsthilfe. Die Breuß-Massage ist eine energetische Wirbelsäulenmassage, die ihre Anwendung meist vor einer Dorntherapie, aber auch als selbständige Therapiemethode findet. Sie bewirkt eine sanfte Lockerung, Energetisierung und Streckung der Wirbelsäule und des Kreuzbeins und ist besonders angezeigt bei starken Rückenschmerzen, Ischialgie und Bandscheibenvorfällen.